Pädagogische Fortbildung, Praxisbegleitung, Fachberatung

Meine Schwerpunktthemen sind:

  • Lerngeschichten nach Margaret Carr (Neuseeland)
  • Kinder mit herausforderndem Verhalten ressourcenorientiert
  • Begegnen
  • Ermutigung für Eltern und Kinder
  • Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
  • Portfolio im Fokus
  • Sprachbildung und Sprachförderung
  • Sprachentwicklung U3
  • Inklusion in der Einrichtung leben
  • Interkulturelle Bildung
  • Umgang mit Vielfalt in der Einrichtung
  • Mehrsprachigkeit als Ressource erkennen und wertschätzen
  • Was heißt offene Arbeit?
  • Schwierige Elterngespräche führen
  • Lösungsorientierung in der Führungsrolle
  • Orientierungsplan der baden-württembergischen Kindergärten
  • Eine gute Kommunikation im Team etablieren
  • Die Methode der Kollegialen Beratung kennenlernen
  • Teamentwicklung für Leiter*innen
  • Eine gute Feedbackkultur im Team etablieren

Konzeption mit Profil – Begleitung für Kitas in Baden-Württemberg

Die Entwicklung- und Weiterentwicklung oder Überarbeitung einer Konzeption ist ein wesentlicher Bestandteil qualitätsvoller pädagogischer Arbeit – und fachlich in Baden – Württemberg verankert. In Anlehnung an den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung begleite ich Teams dabei, ihre pädagogische Haltung, Schwerpunkte und Strukturen zu reflektieren und in einem transparenten, partizipativen Prozess zu einer tragfähigen Konzeption weiterzuentwickeln.

 

Gemeinsam schaffen wir Klarheit darüber, was die Einrichtung ausmacht, welche Bildungs- und Erziehungsziele verfolgt werden und wie diese im Alltag lebendig werden können. So entsteht eine Konzeption, die sowohl nach innen Orientierung bietet als auch nach außen Profil zeigt – verbindlich für alle im Team und praxisnah.

Pädagogische Prozessbegleitung und Fachberatung

Ausgehend von Ihren gewünschten Veränderungen und Zielen, Ihrem pädagogischen Leitbild und den Rahmenbedingungen der Einrichtung und ihren Ressourcen, begleite und berate ich Sie und das Team bei der Weiterentwicklung pädagogischer Prozesse in Ihrer Kindertageseinrichtung. Auf der Grundlage der Bildungspläne gebe ich fachliche Inputs im Team.

Sie sind auf dem Weg,

  • das Profil ihrer Bildungseinrichtung weiter zu entwickeln?
  • ihre Entwicklungen nachhaltig zu verankern?
  • eine inklusive Kita zu werden?
  • ein Familienzentrum zu etablieren?
  • sich mit einem offenen Konzept auseinanderzusetzen?
  • ihr Profil als Leiter*in weiter zu entwickeln?
  • den Konzeptionsentwicklungsprozess neu zu strukturieren?
  • den Bildungsplan erneut in den Fokus zu stellen?